/ Kursdetails

Offene Sozialarbeit

Praxis der Kurberatung
Möglichkeiten, Angebote und Grenzen einer Mutter/Vater-Kind Kur

Das Seminar ist geöffnet für Beraterinnen und Berater des Diakonischen Werkes Pfalz


Das Seminar befasst sich mit den gesetzlichen Maßnahmen, welche zur Beantragung einer Kur-, bzw Rehamaßnahme relevant sind.  Wir beschäftigen uns mit dem Thema, welche Kur-, bzw. Rehamaßnahmen bei psychischen Erkrankungen möglich  bzw. sinnvoll sind. Weitere Themen sind Kur für Pflegende Angehörige und Eingabe in C&S. Der erste Tag ist für Supervision der Bearaterinnen vorgesehen.


Für die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Pfalz ist diese Fortbildung dienstlich veranlasst (siehe §5 Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten) und wird wie in §5.2. gewertet.


Status: Plätze frei

Anmeldefrist: 12.09.2025

Kursnr.: 25OS004

Beginn: Mo., 10.11.2025, 09:30 - 18:00 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Kloster Neustadt Bildungs- u. Gästehaus

Gebühr: Gebühr ohne Übernachtung: 140,00 €
Gebühr mit Übernachtung: 150,00 €

Gebührendetails:

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.11.2025

Uhrzeit

09:30 - 18:00 Uhr

Ort

Waldstraße 145, 67434 Neustadt a. d. Weinstraße

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Waldstraße 145, 67434 Neustadt a. d. Weinstraße



Anmeldeschluss