/ Kursdetails
Veranstaltung "Kinderschutzkonzept in der KiTa Wieso, weshalb, warum?" (Nr. 6KT029) wurde in den Warenkorb gelegt.

Pädagogische Praxis gestalten

Kinderschutzkonzept in der KiTa
Wieso, weshalb, warum?

In drei Schulungsmodulen, jeweils halbtägig, laden wir Sie ein, den zentralen Fragen


  • Wieso ein Kinderschutzkonzept?
  • Weshalb wird es (auf einmal) benötigt?
  • Warum ist ein Kinderschutzkonzept für mich, mein Team und die Kinder bedeutsam?


auf den Grund zu gehen und Handlungssicherheit im Umgang mit dem Thema Kinderschutz und -konzept zu erlangen.


Baustein 1: Kinderschutz in der KiTa

  • rechtliche Grundlagen
  • Formen der Kindeswohlgefährdung
  • Gewalt und Grenzüberschreitungen
  • Verhaltensampel


Baustein 2: Grenzverletzungen in der KiTa

  • Macht/Adultismus
  • Partizipation
  • Beschwerdemanagement
  • Täter*innenstrategien
  • Personalmanagement (Einstellungsverfahren, Verhaltenskodex)


Baustein 3: Kindliche Sexualität zwischen altersangemessenen Aktivitäten und Übergriffen

  • kindliche Sexualität vs. Erwachsenensexualität
  • Übergriffe unter Kindern

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26KT029

Beginn: Di., 15.09.2026, 09:00 - 12:30 Uhr

Dauer: 3 Kurstage

Kursort: online

Gebühr: : 150,00 €
Gebühr für KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 0,00 €

Gebührendetails:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 12:30 Uhr

Ort

Datum

22.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 12:30 Uhr

Ort

Datum

29.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 12:30 Uhr

Ort