Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen
Kinderängste verstehen und achtsam begleiten
Im Laufe der Entwicklung erleben Kinder unterschiedliche Arten von Ängsten - Trennungsangst, Angst vor dem Alleinsein, Angst vor Dunkelheit, Angst vor Gespenstern oder Drachen…
Diese Ängste sind normal und wandeln sich entwicklungsbedingt. Daneben entstehen kindliche Ängste auch als Reaktion auf Veränderungen oder belastende Ereignisse.
Um diese unterschiedlichen Ängste gut bewältigen zu können, sind Kinder auf eine liebevolle und wertschätzende Begleitung ihrer Bezugspersonen angewiesen.
In diesem Seminar sollen grundlegende Fragen zum Thema Kinderängste geklärt und Möglichkeiten vermittelt werden, wie pädagogische Fachkräfte in Zusammenarbeit
mit dem familiären Umfeld Kinder bei der Bewältigung ihrer Ängste unterstützen können.
Status:
Anmeldefrist: 30.01.2023
Kursnr.: 23KT019
Beginn: Do., 02.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: Gemeinde- und Begegnungshaus in Dannstadt-Schauernheim
Gebühr:
: 155,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
Kirchenstraße 22a
67125 Dannstadt-Schauernheim
02.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim