Qualifizierungsreihen
Inklusive Pädagogik
Kinder mit individuellen Entwicklungsverläufen und Beeinträchtigungen in der KiTa begleiten
Inklusion ist in aller Munde und unterschiedliche rechtliche Grundlagen, sowie das neue KiTa Gesetz RLP haben zur Folge, dass sich die KiTa-Landschaft nun flächendeckend intensiv mit der Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen, Entwicklungsverzögerungen sowie -störungen auseinandersetzt.
Es bedeutet eine hohe fachliche Anforderung für Fachkräfte, Kinder mit beeinträchtigten Entwicklungsverläufen ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend im Regelalltag der KiTa begleiten zu können. Hierfür sind weitere Kompetenzen, Fachwissen, professionelle Haltung und Methoden notwendig, die sowohl die soziale Teilhabe des Kindes fördern und die vorhandenen Ressourcen der KiTa nutzen.
Inhalte:
Modul 1: Das Kind, seine (beeinträchtigte) Entwicklung und die Diagnose
- Basiswissen zu Begrifflichkeiten im Bereich Integration und Inklusion
- Grundlagen zu häufig vorkommenden Diagnosen und deren Auswirkung
- Der Weg von der Entwicklungseinschätzung bis zur bewilligten Leistung
Modul 2: Das Kind mit beeinträchtigter Entwicklung in der KiTa begleiten
- Ein auffälliges Verhalten ist nicht gleichbedeutend mit Verhaltensauffälligkeit
- Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Aufgaben, Haltung und Rolle der Fachkraft in der Entwicklungsbegleitung
Modul 3: Das Kind, seine beeinträchtigte Entwicklung und die Eltern
- Verarbeitungsprozess der Eltern bei Entwicklungsbedarfen des Kindes begleiten
- Partizipation von Eltern
- Erziehungspartnerschaft mit Eltern trotz Herausforderungen gestalten
Die Reihe ist zusammenhängend und baut aufeinander auf.
Bitte beachten Sie bei Krankheit oder Urlaub unsere AGB.
Status:
Anmeldefrist: 27.09.2025
Kursnr.: 25KT0010
Beginn: Do., 27.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Kurstage
Kursort: Diakonisches Werk Pfalz in Speyer
Gebühr:
: 465,00 €
Gebühr für Kitas der Ev. Kirche der Pfalz: 375,00 €
Gebührendetails: mit Imbiss
Karmeliterstraße 20
67346 Speyer
27.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, 67346 Speyer
16.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, 67346 Speyer
12.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, 67346 Speyer