Kinder im Krippenalter
Gestaltung des Tagesablaufs in der Krippe
- Schlafen - Essen - Übergänge
Wie kann der Tagesablauf für Krippenkinder so gestaltet werden, dass er der Entwicklung, den Bedürfnissen und Interessen von Kindern dieser Altersgruppe gerecht wird?
Wie können Schlaf- und Essensituationen achtsam begleitet, Übergänge behutsam gestaltet werden?
Wie können Fachkräfte damit umgehen, wenn Schwierigkeiten beim Essen oder Schlafen auftauchen?
Zu diesen Fragen gibt die Fortbildung sowohl fundiertes entwicklungspsychologisches und pädagogisches Hintergrundwissen als auch praktische Anregungen und Raum für Austausch zur Umsetzung im Alltag.
Inhalte:
- Entwicklungspsychologische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren
- Anregungen für die Gestaltung des Tagesablaufs und der Übergänge
- Basiswissen zur Entwicklung des Schlafes von Kindern unter drei Jahren
- Kinder in den Schlaf, während des Schlafs und aus dem Schlaf heraus responsiv begleiten
- Mahlzeiten kindgerecht gestalten
- Umgang mit Schwierigkeiten in Ess- und Schlafsituationen
Status:
Anmeldefrist: 20.03.2023
Kursnr.: 23KT033
Beginn: Mo., 24.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kursort: Gemeinde- und Begegnungshaus in Dannstadt-Schauernheim
Gebühr:
: 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
Kirchenstraße 22a
67125 Dannstadt-Schauernheim
24.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim
25.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim