Frühe Bildung
Fallbesprechungen effektiv gestalten (Kernprozess 2.8)
Sitzen Sie manchmal im Team zusammen, besprechen einen Fall und wissen hinterher nicht mehr, was genau beschlossen wurde?
Haben Sie sich schon mal geärgert, weil es Ihrer Fallbesprechung an Struktur fehlt?
Wünschen Sie sich auch einmal andere Methoden als „nur“ zu reden?
Dann können Sie in diesem Seminar lernen, wie Fallbesprechungen gut vorbereitet, strukturiert und durchgeführt werden. Anhand Ihrer konkreten Fälle und Anliegen lernen Sie den Ablauf und verschiedene Methoden einer Fallbesprechung kennen und üben sich in der eigenverantwortlichen Moderation.
Bitte bringen Sie dazu konkrete Fallfragen aus Ihrer Praxis und Lust zum Üben und Ausprobieren mit!
Methoden: Theorieinput, Gruppenarbeit, Fallbesprechung, Übungen und Selbstreflexion
Status:
Anmeldefrist: 07.04.2021
Kursnr.: 21KT003
Beginn: Mi., 19.05.2021, 9:00 - 17:00 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: Gemeinde- und Begegnungshaus Dannstadt
Gebühr: 105,00 € (inkl. MwSt.)
Kirchenstraße 22A
67125 Dannstadt-Schauernheim
19.05.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Kirchenstraße 22A, Gemeinde- und Begegnungshaus Dannstadt