/ Kursdetails
Veranstaltung "Suchtverhalten in der Familie als Herausforderung für Kinder und Fachkräfte „Kind s/Sucht Familie“" (Nr. 6KT046) wurde in den Warenkorb gelegt.

Pädagogische Praxis gestalten

Suchtverhalten in der Familie als Herausforderung für Kinder und Fachkräfte
„Kind s/Sucht Familie“

Fachkräfte in KiTas werden immer wieder auf Kinder aufmerksam, deren Verhalten vermuten lässt, dass sie unter Suchterkrankungen ihrer Eltern leiden. Um in solchen Fällen im Interesse von Kindern und Eltern kompetent handeln zu können, ist eine hohe Sensibilität und große Sicherheit in der Selbst- und Fremdwahrnehmung nötig.

In der Fortbildung „Kind s/Sucht Familie“ des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz werden praxisnah Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Kind und seinen Bezugspersonen beleuchtet und Wege zur Unterstützung der Kinder entwickelt.



Inhalte:


  • Basiswissen „Sucht“
  • Situation suchtkranker Sorgeberechtigter
  • Kinder in suchtbelasteten Familien
  • Die Rolle der Fachkraft im suchtbelasteten System
  • Rechtlicher Kontext

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26KT046

Beginn: Mi., 29.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Gemeinde- und Begegnungshaus in Dannstadt-Schauernheim

Gebühr: : 310,00 €
Gebühr für KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €

Gebührendetails:

Prot. Gemeinde- und Begegnungshaus
Kirchenstraße 22a
67125 Dannstadt-Schauernheim
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.04.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim

Datum

30.04.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim