/ Kursdetails
Veranstaltung "Mit Bildungs- und Lerngeschichten durch bewegte KiTa-Zeiten Das Positive auch in turbulenten Zeiten erkennen" (Nr. 6KT039) wurde in den Warenkorb gelegt.

Pädagogische Praxis gestalten

Mit Bildungs- und Lerngeschichten durch bewegte KiTa-Zeiten
Das Positive auch in turbulenten Zeiten erkennen

Bildungs- und Lerngeschichten sind eine pädagogisches Reflexions- und Beobachtungsintsrument, das uns auf das Wesentliche, die kindliche Entwicklung, fokusiert.
Sie sind somit ein pädagogisches Herzstück, das in den Alltag integriert werden kann und uns die Kinder ganz individuell erkennen lässt.

In diesem Seminar lernen Sie einen zeitgemäßen Weg der Methode vom Film bis zur fertigen Lerngeschichte kennen und üben dies ganz praktisch ein.  


Inhalt:


  • Einführung in die Bildungs- und Lerngeschichten: Eisbergmodell und Lerndispositionen
  • Praktische Erarbeitung
  • Beobachtungstraining 
  • Auswertung nach Lerndispositionen 
  • Kollegialer Austausch
  • Schreiben einer Bildungs- und Lerngeschichte
  • eigene nächste Entwicklungsschritte in den Blick nehmen und organisieren

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26KT039

Beginn: Fr., 25.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Gemeinde- und Begegnungshaus in Dannstadt-Schauernheim

Gebühr: 200,00 € (inkl. MwSt.)

Gebührendetails: 1. Tag mit Imbiss

Prot. Gemeinde- und Begegnungshaus
Kirchenstraße 22a
67125 Dannstadt-Schauernheim
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

25.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim

Datum

24.11.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchenstraße 22a, 67125 Dannstadt-Schauernheim