Religionspädagogik
Bewegliche biblische Erzählfiguren herstellen und mit ihnen erzählen
Erzählfiguren sind besonders gut dazu geeignet biblische Geschichten „in Szene“ zu setzen. Durch ihr Material können sie vielfältige Körperhaltungen annehmen und verschiedenste Gefühle darstellen. Auch die nur angedeuteten Gesichter lassen viel Freiraum für den Betrachter. Die Figuren sind ca. 30 cm groß und haben durch ihre Bleifüße einen festen Stand. Durch den Wechsel der Kleidung können sie für verschiedene Personen/Geschichten genutzt werden.
Im ersten Teil der Fortbildung haben Sie die Möglichkeit zwei bis drei Figuren selbst zu fertigen und sich im Umgang mit den Figuren auszuprobieren. Die Figuren werden unter Anleitung in Handarbeit Schritt für Schritt hergestellt. Was Sie selbst an Materialien hierfür mitbringen müssen, erfahren Sie auf Anfrage bzw. nach Ihrer Anmeldung. Die Grundmaterialien bringt die Referentin mit.
Im zweiten Teil der Fortbildung können Sie zwei Schafe, Mauerteile und eine Palme herstellen, so dass Sie Ihre Spielszene gut gestalten können.
Vor allem aber wollen wir in der Praxis das Stellen von Geschichten mit den Figuren erproben.
Status:
Anmeldefrist: 21.01.2021
Kursnr.: 21KT011
Beginn: Mi., 03.03.2021, 9:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 5 Kurstage
Kursort: Diakonisches Werk Pfalz
Gebühr:
450,00 € ohne Verpflegung
Im Seminarpreis sind die Materialkosten für 3 Figuren, 1 Baby, 2 Schafe, 1 Palme und 1 Torbogen/Hausecke enthalten (inkl. MwSt.)
Karmeliterstraße 20
67346 Speyer
03.03.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, Diakonisches Werk Pfalz
04.03.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, Diakonisches Werk Pfalz
05.03.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, Diakonisches Werk Pfalz
29.04.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, Diakonisches Werk Pfalz
30.04.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Karmeliterstraße 20, Diakonisches Werk Pfalz