/ Kursdetails

Qualifizierungsreihen

rechtlicher Kontext (Modul 1.1.)

Die Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen ist im Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII), dem sogenannten Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) geregelt. Das SGB VIII regelt im dritten Abschnitt „Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege“ (§§ 22-26) die Grundzüge der Kinderbetreuung in Deutschland.

In dieser Fortbildung besprechen wir diese grundlegenden Regelungen und informieren über für den KiTa-Bereich zuständigen Behörden (u.a. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, etc). Ein weiterer Schwerpunkt werden aktuelle Regelungen zum Arbeitsrecht, die Fachkräftevereinbarung RLP, ESSP und Maßnahmenplan sein.


WICHTIG:

Diese Fortbildung kann Ihnen als Teil des Moduls „Rechtlicher Kontext“ im Rahmen der Leitungsqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz, angerechnet werden.


Status: Plätze frei

Anmeldefrist: 11.09.2023

Kursnr.: 23KT074-2

Beginn: Do., 23.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Prot. Bildungszentrum "Butenschoen-Haus" in Landau

Gebühr: : 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €

Gebührendetails: inkl. Verpflegung

Prot. Bildungszentrum "Butenschoen-Haus"
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Luitpoldstraße 8, 76829 Landau

Datum

24.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Luitpoldstraße 8, 76829 Landau