/ Kursdetails
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Zwischen Wärme und Widerspruch Das Bild von Gott und seine vielen Facetten" (Nr. 6KT045) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Religionspädagogische Praxis

Zwischen Wärme und Widerspruch
Das Bild von Gott und seine vielen Facetten

Der Gott der Bibel ist vielfältig. Er zeigt sich von seiner gnädigen, aber auch von seiner strengen Seite. Die Bilder, die uns dort begegnen, sind genauso bunt, wie die Vorstellungen der Kinder und die Gottesvorstellungen, die jede*r einzelne von uns mitbringt. Fachkräfte stehen daher in der Religionspädagogik immer wieder vor der Herausforderung mit dieser Vielfalt umzugehen.
Wir wollen das Thema fachlich, aber auch persönlich beleuchten und uns dabei mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:
Wie kann ich von einem gnädigen Gott sprechen, wenn er sich in manchen Geschichten zornig und strafend zeigt? Wie lässt sich unsere Erfahrung von Leid in der Welt damit vereinbaren?
Wie kann ich von einem christlichen Gott sprechen im interreligiösen Kontext? Wo gibt es Gemeinsamkeiten? Wo gibt es Unterschiede, die einen Dialog erschweren können?
Wie kann ich über Gott reden, wenn ich selbst keinen Bezug zu der Thematik habe?

Inhalt:

  • Das eigene Gottesbild reflektieren und eigene Vorstellungen zum Ausdruck bringen können
  • Kompetent den verschiedenen Gottesvorstellungen in der KiTa begegnen, im Dialog mit den Kindern, aber auch im Team
  • Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Vorstellungen und Möglichkeiten der Vermittlung

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26KT045

Beginn: Fr., 23.10.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: eintägig

Kursort: Simotec-Kochwerk in Kaiserslautern

Gebühr: : 155,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 50,00 €

Gebührendetails: mit Imbiss

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.10.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort