Qualifizierungsreihen
Qualifizierung zur Praxisanleitung von Berufspraktikantinnen und -praktikanten in RLP
Für pädagogische Fachkräfte, die in Rheinland-Pfalz angehende staatlich anerkannte Erzieher*Innen (im Rahmen der Kurzpraktika), Berufspraktikant*Innen und angehende Heilerziehungspfleger*Innen anleiten, ist seit dem 01.08.2009 die Zusatzqualifikation "Praxisanleitung" verbindlich festgeschrieben. Es ist die Aufgabe des Trägers, dafür zu sorgen, dass in jeder Einrichtung, eine nach der trägerübergreifenden Rahmenvereinbarung qualifizierte Kraft für die Anleitung zur Verfügung steht.
In dieser Fortbildung werden Sie für Ihre neue Aufgabe qualifiziert. Die Inhalte sind an der Träger übergreifenden Rahmenvereinbarung orientiert.
Inhalte:
- Vorbereitung und Rollenklärung: entscheiden und vorbereiten
- Den Anleitungsprozess gestalten: anfangen, orientieren, dokumentieren
- Den Anleitungsprozess gestalten: Kompetenzen stärken und Ziele setzen
- Den Anleitungsprozess vertiefen: Ziele überprüfen und Ergebnisse beurteilen
- Den Anleitungsprozess abschließen: Ziele überprüfen, Abschied vorbereiten, Ergebnisse beurteilen
Status:
Anmeldefrist: 12.12.2022
Kursnr.: 23KT004
Beginn: Do., 23.02.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 7 Kurstage
Kursort: Prot. Bildungszentrum "Butenschoen-Haus" in Landau
Gebühr:
Standard-Gebühr: 1085,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 875,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
23.02.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
24.02.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
23.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
24.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
26.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau