/ Kursdetails

Pädagogische Praxis gestalten

Portfolio-Arbeit im Dialog
- Bildungsdokumentation im Dialog mit Kindern gestalten

Für die Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsverläufe von Kindern werden in vielen KiTas Portfolio-Mappen angelegt.

Das Portfolio ist dabei eine zielgerichtete Sammlung von Werken des Kindes sowie Beobachtungen der Fachkräfte. Was das Portfolio auszeichnet, ist die aktive Beteiligung des Kindes am Dokumentationsprozess.

Im Portfolio drückt sich das Kind selbst aus, es geht um seine Interessen, seine Fähigkeiten, seine Themen und seine Perspektive. Im Dialog können die Perspektiven des Kindes, der Fachkräfte und der Eltern zusammengeführt und für die pädagogische Arbeit genutzt werden.


In dieser Fortbildung soll der Blick auf Möglichkeiten der dialogischen Portfolio-Arbeit gerichtet werden und deren Integration in die alltägliche Arbeit reflektiert werden


Status: Plätze frei

Anmeldefrist: 09.10.2023

Kursnr.: 23KT042

Beginn: Do., 23.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: eintägig

Kursort: Galappmühle in Kaiserslautern

Gebühr: : 155,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €

Gebührendetails: inkl. Verpflegung

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern