Pädagogische Handlungskonzepte
Offene Arbeit - was heißt das eigentlich konkret?
Welche Vorteile kann die offene Arbeit für die Kinder Ihrer Einrichtung und Sie als pädagogische Fachkräfte bieten?
Welche Prinzipien verfolgt die offene Arbeit und was heißt das für den Alltag?
In dieser Fortbildung erfahren Sie, was Ihr Bild vom lernenden Kind, den kindlichen Bedürfnissen und Selbstbildungsprozessen der Kinder mit einer Öffnung der KiTa-Arbeit zu tun haben.
Offene Arbeit heißt keinesfalls das die Kinder in einem großen Chaos unter gehen.
Offene Arbeit heißt den Kindern durch sehr klare Strukturen ein deutlich größeres Bildungsangebot machen zu können.
Gerne bringen Sie Ihre kritischen Fragen zu dieser Fortbildung mit.
Status:
Anmeldefrist: 19.12.2022
Kursnr.: 23KT040
Beginn: Di., 24.01.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: PfalzAkademie in Lambrecht
Gebühr:
: 155,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
24.01.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.