/ Kursdetails

Religionspädagogische Praxis

Lasst uns zusammen feiern
Feste in Judentum und Islam

Jeder kennt Ostern und Weihnachten, was wissen wir aber über Pessach, Chanukah, das Opferfest und das Fest des Fastenbrechens?


Ein abrahamisches Team bietet uns bei dieser Fortbildung ein Eintauchen in Feste in Judentum und Islam, die (nicht nur) für Kinder eine besondere Anziehungskraft haben.


In der ganztägigen Fortbildung wollen wir das Judentum und den Islam hautnah riechen, fühlen und schmecken, so wie es Kinder aus ihrer Tradition kennen.


Dabei werden wir gemeinsam mit Liedern, Märchen und Geschichten erkunden, welche Rolle und Bedeutung Kindern in Religion und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart zukommt.

Zudem wird uns Leah Frey-Rabine vermitteln, welche Fragen im Judentum und besonders zu Pessach eine Rolle spielen.


Wir alle wissen, dass Kinder viele Fragen stellen. Diese Fortbildung ist auch eine Einladung, die kindliche natürliche Freude am neugierigen Lernen wiederzuentdecken.

Wir werden uns mit unseren Fragen beschäftigen und unserer Sensibilität, sich für neugieriges Fragen zu öffnen.

Fragen Sie los, wir versuchen Ihre Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten!


Status: Plätze frei

Anmeldefrist: 27.03.2023

Kursnr.: 23KT056

Beginn: Do., 11.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Galappmühle in Kaiserslautern

Gebühr: Standard-Gebühr: 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €

Gebührendetails: inkl. Verpflegung

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern

Datum

12.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 13:00 Uhr

Ort

An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern