Leitung in der KiTa
Konflikte im Team - Bearbeitung und Prävention
In den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe kommt es aufgrund bestimmter Entwicklungsphasen im Team zu Konflikten. Einhergehend mit den mannigfaltigen Zielen und Haltungen oder fehlender Kommunikation innerhalb der Organisationsstrukturen können Missverständnisse, Spannungen und Reibereien entstehen.
Diese Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen von Kindertagesstätten, die ihre Handlungskompetenz sowie ihr Repertoire im Umgang mit Konflikten erweitern wollen.
Am Ende der Fortbildung haben die Teilnehmer*innen
- mögliche Konfliktursachen kennengelernt und sind in der Lage, diese zu identifizieren
- individuelle Formen des Umgangs mit Konflikten erlangt
- die ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung im Sinnes des Systemischen Arbeitens kennengelernt
- sich mit den Modellen und Arten der Kommunikation auseinandergesetzt
Inhalte:
- Theoretische Vermittlung von Konfliktdefinitionen, Konfliktstilen und Konfliktursachen
- Analysieren von Teamphasen und deren Konfliktpotenzial
- Einführung in das Systemische Arbeiten und die Bedeutung von Wertschätzung, Aufrichtigkeit und Lösungsorientierung
- Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsstrategien
- Umgang mit Konflikten
- Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Haltung und des Handelns
Methoden:
- Theoretische Grundlagenarbeit (fachlicher Input/ PowerPoint-Präsentation)
- Partner- und Kleingruppenarbeit
- Übungen, Impulse, Interaktionsübungen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Teamarbeit/ kollegialer Austausch zur lösungsorientierten Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis (In diesem Seminar ist es ausdrücklich erwünscht, dass Sie möglichst eigene Fallbeispiele aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen)
Status:
Anmeldefrist: 17.04.2023
Kursnr.: 23KT064
Beginn: Mi., 07.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: Galappmühle in Kaiserslautern
Gebühr:
: 155,00 €
Gebühr für prot. KItas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
An der Galappmühle 3
67659 Kaiserslautern
07.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern