Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen
Herausforderndes Verhalten von Kindern begegnen
Es gibt Situationen, da fühlen sich pädagogische Fachkräfte durch Verhaltensweisen von Kindern (und Eltern) herausgefordert und manchmal überfordert.
Während Fachkräfte meist gut akute und einmalige Situationen, z.B. Angst eines Kindes, Streit zwischen zwei Kindern partizipativ lösen können, fühlen sie sich bei wiederholten Verhaltensweisen,
die als beeinträchtigend für andere erlebt werden, hilflos.
In dieser Fortbildung wird mit Hilfe des systemischen Blicks die Situation betrachtet und Antwortmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen (Kind, Team, Kita-Struktur, Familie) gesucht.
Mithilfe einer prozesshaften Vorgehensweisen, werden Möglichkeiten des Verstehens und der Handlungsoptionen erarbeitet.
Status:
Anmeldefrist: 19.01.2023
Kursnr.: 23KT027
Beginn: Do., 09.02.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kursort: Galappmühle in Kaiserslautern
Gebühr:
: 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
An der Galappmühle 3
67659 Kaiserslautern
09.02.2023
09:00 - 16:30 Uhr
An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern
10.02.2023
09:00 - 16:30 Uhr
An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern