Pädagogische Praxis gestalten
Gewaltfreie Pädagogik in der KiTa
Jedes Kind hat ein Recht auf Respekt und gewaltfreie Erziehung.
Doch wo beginnt seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt? Welche Handlungsweisen von Fachkräften gegenüber Kindern sind angemessen, welche nicht?
Was können Fachkräfte tun, wenn sie ein Fehlverhalten im Team beobachten? Wie kann die KiTa ein sicherer Ort für Kinder sein?
Die Fortbildung bietet Wissen und Anregungen für diese Fragen.
Inhalte:
- Vermittlung von Basiswissen über verschiedene Formen von Gewalt gegen Kinder durch Fachkräfte
- Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch
- angemessener Umgang im Team und als Leitung mit pädagogischem Fehlverhalten und Gewalt durch Fachkräfte
- Reflexion des pädagogischen Alltags
Status:
Anmeldefrist: 19.12.2022
Kursnr.: 23KT034-1
Beginn: Mo., 30.01.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kursort: Kardinal-Wendel-Haus in Homburg
Gebühr:
: 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €
Gebührendetails: inkl. Verpflegung
Kardinal-Wendel-Straße 10
66242 Homburg
30.01.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Kardinal-Wendel-Straße 10, 66242 Homburg
31.01.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Kardinal-Wendel-Straße 10, 66242 Homburg