Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Gelingende Erziehungspartnerschaft mit herausfordernden Eltern
- adäquater Umgang mit schwierigen Situationen souverän meistern
In der Zusammenarbeit mit Eltern gibt es immer wieder Situationen, in denen Erzieher*innen an ihre Grenzen stoßen.
Denn wie oft fangen im Arbeitsalltag die „Tür- und Angelgespräche“ mit Fragen wie - „Kann ich Sie bitte mal einen kurzen Moment sprechen?“ – an, obwohl es inhaltlich eigentlich doch darum geht, wichtige Anliegen zu klären, für die aber gerade die Zeit fehlt?
So kann es passieren, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte immer wieder aneinander vorbeireden und Elternarbeit als unangenehme Aufgabe empfunden wird, obwohl beide Seiten das gemeinsame Ziel „das Wohl des Kindes“ verfolgen.
Doch wie können Sie mit herausfordernden Eltern, die zunehmende Forderungen an Sie herantragen, konstruktiv umgehen, ohne sich dauerhaft selbst zu überlasten? Wie können Sie sich positiv und sicher positionieren, um mit den Eltern auch in schwierigen Situationen professionell zusammenzuarbeiten?
Ziele/ Kompetenzen der Fortbildung:
Am Ende der Fortbildung haben die Teilnehmer*innen
- die ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung im Sinnes des Systemischen Arbeitens kennengelernt
- sich mit den Modellen und Arten der Kommunikation auseinandergesetzt
- die praktische Methode der „Kollegialen Beratung“ als Instrument entwickelt und erprobt
- neue bzw. andere Sichtweisen zur Elternarbeit eingenommen
- ihre Handlungsstrategien im Umgang mit Eltern erweitert
Inhalte:
- Theoriebaustein zur Erziehungspartnerschaft
- Einführung in das Systemische Arbeiten und die Bedeutung von Wertschätzung, Aufrichtigkeit und Lösungsorientierung
- Die verschiedenen Arten der Kommunikation und Kommunikationsstrategien
- Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Haltung und des Handelns
Status:
Anmeldefrist: 15.05.2023
Kursnr.: 23KT063
Beginn: Di., 06.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: Mutterhaus - Diakonissen Speyer
Gebühr:
Standard-Gebühr: 140,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 110,00 €
Gebührendetails: ohne Verpflegung
Hilgardstraße 26
67346 Speyer
06.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Hilgardstraße 26, 67346 Speyer