Leitung in der KiTa
Führungsprozesse Personal - Arbeitsrechtliche Grundlagen Qualitätswerkstatt (Führungsprozess 2) - DIGITALE FORTBILDUNG -
Das neue KiTa-Gesetz stellt KiTas auch bezüglich des Personals (Stellenplan, Personaleinsatz, Dienstplangestaltung, Personalentwicklung etc.) vor neue Herausforderungen.
Diese Qualitätswerkstatt liefert aktuelle Informationen zum Arbeitsrecht, die zur Bearbeitung der Beta-Führungsprozesse im Bereich Personal (F2) für Leitungen und Qualitätsbeauftragte grundlegend sind.
Sie haben die Möglichkeit, eigene konkrete Fragestellungen einzubringen.
Inhalte:
Arbeitsrechtspyramide
Allgemeine Pflichten aus dem Dienstverhältnis
Wichtige Regelungen aus dem TVÖD (z.B. Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit)
Arbeitszeit (z.B. regelmäßige Arbeitszeit, Ruhepausen, Sonderformen, Arbeitszeitkonto)
Teilzeitbeschäftigung
Urlaub / Arbeitsbefreiung
Befristung und Kündigung
Status:
Anmeldefrist: 11.04.2021
Kursnr.: 21KT024
Beginn: Mo., 26.04.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Dauer: zweitägig
Kursort: Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
Gebühr: 180,00 € (inkl. MwSt.)
26.04.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
27.04.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt