/ Kursdetails

Pädagogische Praxis gestalten

Die Kinder zeigen uns den Weg

Langeweile war gestern- Kommen Sie, Kaufen Sie, staunen Sie KiTa-Qualität mal ganz anders gestalten


Schluss mit unzähligen KiTa-Aufgaben – mehr Zeit für die Stimmen der Kinder finden!


Qualitätsmanagement ist ein wertvoller und wichtiger Prozess in unseren Kindertagesstätten und verdient eine regelmäßige Überprüfung der pädagogischen Arbeit.


In diesem Schnupperkurs werden wir uns auf eine kleine Forschungsreise begeben und herausfinden, warum es sich lohnt die Kinder als Akteure im Qualitätsmanagement aktiv mit einzubeziehen.

Gemeinsam werden wir dieser Aufgabe neugierig entgegentreten und Qualitätsstandards entwickeln, die das Zusammenwirken zwischen KiTa und Kindern effizient und erfolgreich stärkt. Ein abwechslungsreiches Methodenrepertoire, zahlreiche Praxisbeispiele, das gewünschte Einbringen Ihrer eigenen Fragestellungen führen Sie zu einem nachhaltigen Umdenken in der Zusammenarbeit mit den Kindern

Werden Sie Mitgestalter dieser wunderbaren Herausforderung und freuen Sie sich auf einen „Wind der Veränderung“ der viele kreative Windmühlen entstehen lässt.

Sie werden motiviert und gestärkt mit vielen neuen Ideen in Ihre Einrichtung zurückkehren und voller Vorfreude Ihren KiTa-Alltag wieder aufnehmen.


Das Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die bereit sind für einen Perspektivwechsel und darauf vertrauen, dass die Kinder uns ihren Weg zeigen.


Achtung:

Falls Sie sich nach den beiden Schnupper-Fortbildungstagen zur „Fachkraft für Kinderperspektiven“ weiter qualifizieren möchten- werden Ihnen diese beiden Tage angerechnet- sodass Sie nur noch zwei Module für die Qualifizierung benötigen. Außerdem lernen Sie im Schnupperkurs den Methodenschatz I und II kennen, sodass sie diese auch in der Praxis anwenden können.


Status: Plätze frei

Anmeldefrist: 08.05.2023

Kursnr.: 23KT070

Beginn: Di., 20.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Kurstage

Kursort: Galappmühle in Kaiserslautern

Gebühr: : 310,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 250,00 €

Gebührendetails: inkl. Verpflegung

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern

Datum

21.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern