Zusammenarbeit im Team - Selbstfürsorge
Glück und Resilienz – ich bin meines Glückes Schmied?
Suchtprävention
Die Glücksforschung hat in den letzten Jahren viele wertvolle Erkenntnisse darüber geliefert, was Menschen glücklich macht und wie sie ihre Lebenszufriedenheit steigern können. Resilienz, also die Fähigkeit, mit Stress und Rückschlägen umzugehen, ist ein zentraler Aspekt davon.
Dieser Workshop gibt den Teilnehmer*innen die Gelegenheiten, ihre Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um ihre Resilienz zu stärken und somit besser mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.
An praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie Resilienz trainiert werden kann, um mit wachsenden Herausforderungen des (beruflichen) Alltags umzugehen.
Inhalte:
- Grundlagen der Glücksforschung
- Resilienz und ihre Bedeutung
- Praktische Übungen zur Resilienzförderung
Status:
Kursnr.: 26KT043
Beginn: Do., 05.03.2026, 09:30 - 11:00 Uhr
Dauer: halbtägig
Kursort: online
Gebühr:
: 0,00 €
Gebühr für KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 0,00 €
Gebührendetails:
05.03.2026
09:30 - 11:00 Uhr