/ Kursdetails

Pädagogische Praxis gestalten

Partizipation leben und Demokratie lernen
Demokratie auf allen Ebenen: mit den Kindern – im Team – in der ganzen KiTa

Dies ist wohl eine der wichtigsten Aufgaben in den KiTas in Zeiten von Unsicherheiten, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, Fragen des Zusammenlebens, der Toleranz und der Menschlichkeit.


Partizipation als verantwortungsvolles pädagogisches Handeln wird in diesem Seminar das Thema sein. Getragen von Neugier auf andere Sichtweisen mit dem Willen, sich anregen, sich zu erfreuen und sich berühren zu lassen, wollen wir diesen Tag miteinander erleben.

Hierbei sollen auch unterschiedliche Erfahrungen und soziale Prägungen innerhalb des Teams, der Eltern und der Kinder angesprochen werden.


Inhalt:


  • Was heißt Partizipation? Was steckt hinter diesem Begriff?
  • Finden wir uns und unser Team in dieser pädagogischen Haltung? Was brauchen wir dafür?
  • Ideen für die inhaltliche und organisatorische Umsetzung
  • Wie wollen wir beginnen? Und wie implementieren wir Partizipation in unser pädagogisches Konzept?

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26KT042

Beginn: Do., 17.09.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: eintägig

Kursort: Simotec-Kochwerk in Kaiserslautern

Gebühr: : 155,00 €
Gebühr für prot. KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €

Gebührendetails: mit Imbiss

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

17.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort