Pädagogische Praxis gestalten
Autistische Kinder verstehen und stärken
Jedes Kind ist einzigartig. Das gilt auch für Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Trotz unterschiedlicher Ausprägungen der ASS-Symptomatik, gibt es einige Besonderheiten im Wahrnehmen, Verhalten, Verstehen, Denken und Lernen von Kindern im Autismus-Spektrum. Im Rahmen des Seminartages sollen Grundlagen und Grundprinzipien vermittelt werden, die den gemeinsamen Alltag in der KiTa erleichtern und eine gelingende Integration ermöglichen. Denn es ist hilfreich, wenn sich pädagogische Fachkräfte autistische Verhaltensweisen und Reaktionen erklären und dadurch angemessen und verständnisvoll agieren und reagieren können.
Inhalte:
- Grundlagen zum Krankheitsbild Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
- Typische Anzeichen für ASS
- Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild in Verbindung mit dem KiTa-Alltag
- Sicherheit im Umgang mit autistischen Kindern entwickeln
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Einblick in den TEACH-Ansatz und seine Möglichkeiten im KiTa-Alltag
- Fallbesprechungen
Status:
Kursnr.: 26KT033
Beginn: Di., 19.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: eintägig
Kursort: Simotec-Kochwerk in Kaiserslautern
Gebühr:
: 155,00 €
Gebühr für KiTas der Ev. Kirche der Pfalz: 125,00 €
Gebührendetails: mit Imbiss
19.05.2026
09:00 - 16:00 Uhr