Qualifizierungsreihen
Qualifizierung zur Praxisanleitung von Berufspraktikantinnen und -praktikanten
Für pädagogische Fachkräfte, die in Rheinland-Pfalz angehende staatlich anerkannte Erzieher*innen im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres begleiten, ist seit dem 01.08.2009 die Zusatzqualifikation "Praxisanleitung" verbindlich festgeschrieben (siehe §9 der Fachschulverordnung für den Fachbereich Sozialwesen vom 02. Feb.2005).
In dieser Fortbildung werden Sie für Ihre neue Aufgabe qualifiziert. Die Inhalte sind an der Träger übergreifenden Rahmenvereinbarung orientiert.
Inhalte:
- Vorbereitung und Rollenklärung: entscheiden und vorbereiten,
- Den Anleitungsprozess gestalten: anfangen, orientieren,
dokumentieren,
- Den Anleitungsprozess gestalten: Kompetenzen stärken und Ziele setzen,
- Den Anleitungsprozess vertiefen: Ziele überprüfen und Ergebnissebeurteilen,
- Den Anleitungsprozess abschließen: Ziele überprüfen, Abschied vorbereiten, Ergebnisse beurteilen.
Insgesamt umfasst die Fortbildung 7 Tage.
Status:
Anmeldefrist: 08.03.2021
Kursnr.: 21KT016
Beginn: Mo., 19.04.2021, 9:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 7 Kurstage
Kursort: Ev. Gemeindehaus Otterbach
Gebühr: 630,00 € ohne Verpflegung (inkl. MwSt.)
Gartenstraße 14
19.04.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
20.04.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
22.04.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
23.04.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Zoom-Meeting, Einwahldaten werden vorab zeitnah zugeschickt
07.06.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Gartenstraße 14, Ev. Gemeindehaus Otterbach