Kinderschutz
Die KiTa als sicherer Ort Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung (Kernprozess 2.12)
Kinder haben einen Anspruch auf Schutz vor Gefährdung. Dies ist ein gesetzlicher Auftrag, verbunden damit, „gewichtige Anhaltspunkte“ für eine Kindeswohlgefährdung zu erkennen, zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zum Schutz des Kindes einzuleiten. In der Praxis führt das häufig zu Fragen wie: „Was soll ich tun?“ „Was darf ich tun?“ und vor allem „Was muss ich tun?“
Das Seminar möchte Mitarbeitenden von KiTas die geforderte Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung vermitteln.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
- Entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende
Erziehung
- Kindeswohlgefährdung erkennen und beurteilen
- Vorgehen bei Kindeswohlgefährdung
- Fehlverhalten in Institutionen
- Bestandteile eines Schutzkonzepts
Eigene Fragestellungen und Fälle dürfen gerne eingebracht werden.
Status:
Anmeldefrist: 30.06.2021
Kursnr.: 21KT006
Beginn: Mo., 06.09.2021, 9:00 - 16:30 Uhr
Dauer: zweitägig
Kursort: Ev. Gemeindehaus Otterbach
Gebühr: 180,00 € ohne Verpflegung (inkl. MwSt.)
Gartenstraße 14
06.09.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Gartenstraße 14, Ev. Gemeindehaus Otterbach
07.09.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Gartenstraße 14, Ev. Gemeindehaus Otterbach