Leitung in der Kita
Coaching für KiTa-Leitungen - Frankenthal Entwicklung und Umsetzung persönlicher und beruflicher Ziele und der dazu notwendigen Kompetenzen
Das Führen einer KiTa stellt in der heutigen Zeit hohe Anforderungen an die Professionalität und Persönlichkeit von KiTa-Leitungen.
Coaching entwickelt und sichert die Qualität beruflicher Arbeit und fördert professionelles Rollenverhalten im Umgang mit Kolleg*innen, Trägern, Kindern, Eltern und Kooperationspartnern.
In sechs halbtägigen Terminen innerhalb eines Jahres bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen einer konstanten Gruppe ihre Managementkompetenzen wie Kommunikation und Gesprächsführung, sowie Konflikt- und Beschwerdemanagement zu erweitern, die eigene Leitungsidentität durch Rollen-, Ziel- und Aufgabenklärung zu stärken und weiter zu entwickeln.
Ziel ist, die Qualität Ihrer Arbeit zu optimieren.
Die Inhalte der Treffen werden von Praxisthemen, Rollenanforderungen und Fragen der Teilnehmenden geprägt sein.
Status:
Anmeldefrist: 15.12.2020
Kursnr.: 21KT021
Beginn: Do., 11.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 6 Kurstage
Kursort: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal
Gebühr: 180,00 € ohne Verpflegung (inkl. MwSt.)
Bahnhofstraße 38
67227 Frankenthal
11.03.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Bahnhofstraße 38, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal
29.04.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Bahnhofstraße 38, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal
24.06.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Bahnhofstraße 38, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal
30.09.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Bahnhofstraße 38, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal
28.10.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Bahnhofstraße 38, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frankenthal