Qualifizierungsreihen
Fachkraft für kulturelle und religiöse Vielfalt in KiTas Modulare Qualifizierung mit Zertifikat (Kernprozess 2.6)
Multikulturalität, Mehrsprachigkeit, Migration, Flucht und die Vielfalt der Religionen sind Kennzeichen unserer Gesellschaft. Dies wird auch in Kindertageseinrichtungen deutlich und nimmt einen spürbaren Einfluss auf die Bildungs- und Erziehungsprozesse sowie auf die Zusammenarbeit mit den Familien. Diese Qualifizierung möchte die Kompetenz der Interkulturellen Fachkräfte und der „Fachkräfte für sprachliche Bildung“ im Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt für die Arbeit in KiTas stärken und dazu beitragen, dass diese in den Einrichtungen weiter verankert wird.
Ziele der Qualifizierung:
Durch die Qualifizierung wird Grundlagenwissen zu Themenbereichen des Kernprozesses Inklusion - Pädagogik der Vielfalt nachhaltig vermittelt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer professionellen Haltung im Hinblick auf kulturelle und religiöse Vielfalt in Kindertageseinrichtungen. Die pädagogische Praxis wird nach strukturellen Zusammenhängen gemeinsam erforscht und Handlungsmöglichkeiten für die Praxis werden aufgezeigt und entwickelt.
Zielgruppe:
Diese Qualifizierung richtet sich an „Zusätzliche Fachkräfte für Interkulturelle Arbeit“ und orientiert sich an der Landesvorgabe, diesen eine auf ihre Aufgaben zugeschnittene spezifische Fortbildungsmaßnahme anzubieten. Sie ist gleichermaßen geeignet für „Zusätzliche Fachkräfte für sprachliche Bildung“ des Bundesprogramms, deren drei Aufgabengebiete die Inklusive Pädagogik, die Zusammenarbeit mit den Familien und die alltagsintegrierte sprachliche Bildung umfasst. Ebenso sind pädagogischen Fachkräfte willkommen, die durch die Qualifizierung die interkulturelle Arbeit in ihrer KiTa stärken möchten.
Aufbau:
Die Qualifizierung wird in sechs Modulen angeboten. Für die Module erhalten die Teilnehmenden jeweils einen Nachweis. Bei Absolvierung aller Module und einer Facharbeit inkl. Präsentation erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Diakonischen Werkes Pfalz als „Fachkraft für kulturelle und religiöse Vielfalt in Kindertageseinrichtungen“. Dieses beinhaltet den detaillierten Nachweis über die Inhalte der Qualifizierung.
Status:
Anmeldefrist: 15.06.2021
Kursnr.: 21KT017
Beginn: Mo., 20.09.2021, 9:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 9 Kurstage
Kursort: PfalzAkademie
Gebühr:
1470,00 € 3 weitere Tage in 2022
2 Tage in 2023
Für die gesamte Qualifizierung, zahlbar in drei Raten (inkl. MwSt.)
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
20.09.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, PfalzAkademie
21.09.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, PfalzAkademie
22.09.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, PfalzAkademie
08.11.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, PfalzAkademie
09.11.2021
09:00 - 16:30 Uhr
Franz-Hartmann-Straße 9, PfalzAkademie